
coming up
05. 06.
Impro Im Triebwerk - die Show
Das Wochenende ist gerade vorbei, das nächste ist noch so weit weg... wie also die Stimmung nach oben bringen?
Einfach am Abend zu unserer Show kommen! Wir bringen die müden Mundwinkel wieder auf 10-14! Erlebe mit uns einen einzigartigen Abend mit munteren Geschichten, witzigen Szenen und viel Spaß!
Beginn: 18:30
Eintritt: AK: 5-10 €
06. 06.
Offenes Impro Training
Wir wärmen uns gemeinsam mit verschiedenen Übungen auf, spielen Geschichten und haben gemeinsam Spaß am Erfinden und Entdecken.
Das Training ist kostenlos und es kann jede Person mitmachen, die Lust dazu hat. Falls du dennoch etwas geben und damit das Triebwerk und uns unterstützen möchtest, gibt es die Möglichkeit dazu.
Beginn: 19:00
Eintritt: Gratis
09. 06.
Adieu | James Choice | Noah Scotia
Mit ihrer Debut-EP „Molotow“ zünden Adieu im Mai die Lunte zu ihrem explosiven Einstand inder deutschsprachigen Konzertlandschaft und reißen in therapeutischer Selbstkonfrontation nieder, was im Wege steht und bauen auf, was Halt gibt. Support gibt es von einer der Triebwerk Lieblingsbands nämlich niemand geringerer als James Choice & Noah Scotia. Hype!
Beginn: 20:00
Eintritt: VVK: € 10,- (zzgl. VVK Gebühren)
17. 06.
Wohnzimmer Kino: Feminism WTF
Das Wohnzimmer Kino geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit den FilTa Filmtagen werden außergewöhnlichen Film im Triebwerk gezeigt. Am 17. Juni 2023 zeigen wir "FEMINISM WTF". Es ist eine internationale Topic Documentary zum Thema Feminismus und Gender-Equality. Der Feminismus gilt als die erfolgreichste soziale Bewegung des zwanzigsten Jahrhunderts und dennoch wird seine Berechtigung ständig infrage gestellt. Wie sähe tatsächliche Gleichstellung aus, wohin entwickeln sich unsere Gesellschaften und warum regt uns die Diskussion über Geschlechterverhältnisse eigentlich so schrecklich auf? Kartenreservierung hier: harry@triebwerk.co.at
Beginn: 19:30
Eintritt: freie Spende
23. 06.
Toxische Pommes - ketchup, mayo & ajvar
Getrieben von ihrer Begeisterung für die hässlichen Seiten des Lebens erstellt Toxische Pommes seit der Corona Pandemie regelmäßig 15 Sekunden lange Satirevideos über verschiedene gesellschaftspolitische Themen auf Instagram und TikTok: Ausgehend von ihren Erfahrungen als „schönes Ausländerkind“, das in einer grauen Vorstadtidylle im niederösterreichischen Industrieviertel (Wiener Neustadt) aufgewachsen ist und mittlerweile in Wien als Juristin arbeitet, parodiert sie gerne die österreichische Gesellschaft, spielt mit Stereotypen und demaskiert sie auch gerne mal dort, wo sie Rassismus, Sexismus oder Klassismus in ihren Alltag einverleibt. Von Burschenschaftern bis zu woken rich kids - alle werden beleidigt, dann ist niemand beleidigt. Mit ihrem Programm „Ketchup, Mayo und Ajvar“ wagt sie ihre ersten Schritte in die Bühnenwelt und hofft, dass sie auch länger als 15 Sekunden lustig sein kann.
Beginn: 20:00
Eintritt: VVK: € 16,- (exkl. VVK Gebühr)
news
Der Juni im Triebwerk!
Do, 1. Juni
Der Pride-Month im Triebwerk lässt keine Wünsche offen! Improtheater, Kino, Kabarett, Konzert sowie Young & Queer Club! Verpasse nicht unser tolle Programm im Juni! #imzweifelsfallhingehen
„Toxische Pommes“ mit Ketchup, Majo und Ajvar im Triebwerk
Mi, 24. Mai
Wiener Neustädter Satirikerin erstmals in ihrer Heimatstadt. Getrieben von ihrer Begeisterung für die hässlichen Seiten des Lebens erstellt Toxische Pommes seit der Corona-Pandemie regelmäßig 15 Sekunden lange, virale Satirevideos über verschiedene gesellschaftspolitische Themen auf Instagram und TikTok: Ausgehend von ihren Erfahrungen als „schönes Ausländerkind“, das in einer grauen Vorstadtidylle im niederösterreichischen Industrieviertel (Wiener Neustadt) aufgewachsen […]
Die Gewinner*innen der Triebwerk Kreativ-Challenge 2023
Di, 9. Mai
Dürfen wir vorstellen: die lokalen Newcomer-Künstler*innen! Mit großer Freude gratuliert das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk den diesjährigen Gewinner*innen der Kreativ-Challenge 2023! In den vergangenen Wochen konnten junge kreative Köpfe aus Wiener Neustadt und Umgebung Kunstwerke in den Kategorien Musik, Video, Foto, Gedichte & Kurzgeschichten und Bilder & Skulpturen zum Thema „Toxic“ einsenden. Unter zahlreichen Einsendungen […]
Der Mai im Triebwerk!
Mi, 3. Mai
Was wir im Mai für euch geplant haben? Poetry Slam, Impro Theater, Kino und jede menge Konzerte! Verpasse nicht unser tolle Programm im Mai! #imzweifelsfallhingehen
Exkursion im Triebwerk Medienlabor
Mi, 19. April
Letzte Woche hat das Triebwerk Medienlabor wieder eine Schulklasse bei einer Exkursion willkommen geheißen. Das Motto lautete "Planspiel". Gemeinsam haben die 20 Schüler*innen ein fiktives Event erstellt, die Promotion in Form von Flyern und Plakaten gestaltet und eine Video-Reportage sowie einen Podcast als Werbemittel dafür erstellt. All das mit dem Equipment aus dem Medienlabor und […]
Angebote
Medienlabor

Dein kostenloser Project-Space für Foto, Video und Podcast
Triebwerk zu verschenken

Selber veranstalten im Triebwerk? Geht! Wir unterstützen dich dabei
Frag das Triebwerk

Wie startet man seine Karriere in der Musik- und Kulturbranche? Wir haben Antworten.
Mitmachen

Werde Teil der Triebwerk-Crew und arbeite bei Veranstaltungen mit!
Triebwerk mieten

Geburtstagsfeier, Probe, Workshop, Gartenfest - das Triebwerk kann man auch privat mieten
team
contact
Das Triebwerk hat nur bei Veranstaltungen geöffnet
Unsere Bürozeiten im Triebwerk:
Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
und nach Termin-Vereinbarung:
02622 27776 / info@triebwerk.co.at
Jugend- und Kulturhaus Triebwerk
Neunkirchnerstraße 65b
2700 Wiener Neustadt
Öffentliche Verkehrsanbindungen Triebwerk
Wiener Neustadt Hauptbahnhof – Triebwerk
Von Hauptbahnhof Busbahnhof: Bus 1A/B à Zillingdorf-Bergwerk (
Von Hauptbahnhof Busbahnhof: Bus 2A/B à Hans-Barwitzius-
Von Hauptbahnhof Busbahnhof: Bus 11 à Metro (Station Wr. Neustadt Neunkirchner Straße/Kindlergasse)
Hauptplatz – Triebwerk
Von Schulgassse: Bus 11 à Metro (Station Wr. Neustadt Neunkirchner Straße/Kindlergasse)

